Die Grundschule am Weinberg erlebte am vergangenen Freitag einen Tag, den wohl niemand so schnell vergessen wird. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern kamen zusammen, um einen besonderen Tag zu feiern und den ersten Winterzauber der Schule zu erleben.
Der Tag begann mit einem abwechslungsreichen Vormittagsprogramm, das speziell von den und für die Kinder gestaltet wurde. Zuerst traten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2 und 3 mit ihren Beiträgen auf, gefolgt von den Jahrgängen 1 und 4. Mit Liedern, Gedichten und kleinen Theaterstücken brachten die Kinder die Turnhalle zum Strahlen. Stolz präsentierten sie, was sie in den vergangenen Wochen vorbereitet hatten, und rührten damit so manches Lehrerherz. Auch die Kinderaugen wurden gerührt, als alle Lehrer für die Kinder ein eigenes komponiertes Schullied vorgetragen haben.
Ein wichtiger Programmpunkt war die Sammlung für die Tafel Blomberg. Im Sinne des Nikolaus konnte jeder, ob klein oder groß, dabei helfen, das Weihnachtswunder wahr werden zu lassen und damit an diejenigen zu denken, die weniger haben. Die Spende wurde direkt an Mitarbeiter der Tafel mit leuchtenden Augen und großem Beifall übergeben.
Am Nachmittag öffnete dann das „Winterwunder“ – eine Premiere für die Grundschule am Weinberg – seine Tore. Der Schulhof verwandelte sich in einen festlich geschmückten Weihnachtsmarkt, der Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Zwischen funkelnden Lichtern und weihnachtlicher Musik warteten liebevoll gestaltete Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten, heißen Getränken und kreativen Bastelangeboten. Besonders beliebt bei den Kindern waren die Spielstationen und die Tombola, bei der es viele kleine und große Preise zu gewinnen gab. Die Marpetaler Blaskapelle beendete den Nachmittag mit bekannten Weihnachtsliedern.
Ein Highlight war die digitale Weihnachtskarte, die mit Unterstützung moderner Technik gestaltet wurde. Diese kreative Aktion verband Tradition mit Innovation und zeigte, wie vielseitig die Schulgemeinschaft ist.
Die Resonanz war überwältigend: Zahlreiche Besucher, darunter viele Familien, ehemalige Schüler, Nachbarn und Bekannte kamen vorbei, um gemeinsam die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Die Atmosphäre war geprägt von Herzlichkeit und Freude, und der Zusammenhalt der Schulgemeinschaft war überall spürbar.
Ein solcher Tag wäre jedoch ohne die tatkräftige Unterstützung des Vorbereitungsteams und der großzügigen Sponsoren nicht möglich gewesen. Ihnen gebührt ein besonderer Dank, ebenso wie den vielen helfenden Händen, die vor und hinter den Kulissen unermüdlich im Einsatz waren. Ein herzlicher Dank geht auch an die vielen Spender, die damit die Arbeit der Schule und des Fördervereins unterstützen.
Der Winterzauber an der Grundschule am Weinberg hat nicht nur für leuchtende Kinderaugen gesorgt, sondern auch gezeigt, wie viel Freude entsteht, wenn Menschen gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen. Es bleibt die Hoffnung, dass dieses Ereignis der Beginn einer neuen Tradition wird – denn eines ist sicher: Die Magie dieses Tages wird noch lange nachklingen.